JULEICA UND MEHR

free css templates
Die Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Jugend wird getragen von gut ausgebildeten ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Deshalb bildet die Ev. Jugend auch selbst Ehrenamtliche aus.

Die Ausbildung der Ehrenamtlichen besteht aus einer Mitarbeiterschulung (MASCH). Anschließend kannst Du, wenn Du 16 J. alt bist, die Juleica beantragen. Teilnehmen kann man ab 15 Jahren. Die Juleica ist 3 Jahre gültig und kann verlängert werden. Für die Verlängerung ist die Teilnahme an einer mind. 8-stündigen Fortbildung erforderlich.
Der Kirchenkreisjugenddienst bietet im Auftrag der Evangelischen Jugend sowohl Mitarbeiterausbildung als auch -fortbildungen an:
Die MASCH (Grundkurs) findet i.d.R. in den Herbstferien statt, die MAFs (Mitarbeiterfortbildungen) an Wochenenden oder einzelnen Tagen.
Wir bieten in verschiedenen Regionen auch “Schnupperkurse" für Jugendliche ab 13 Jahren an, die über ein Jahr gehen und aus ca. 8 Blocknachmittagen und einem Wochenendseminar bestehen. Da kannst Du ins Teamer-Sein reinschnuppern und ausprobieren, ob das was für Dich ist. Am Ende bekommst du für die Teilnahme ein Zertifikat. Ein Teil des Kurses wird auf einen späteren Juleica-Kurs angerechnet.
Mobirise

Juleica-Schulung 

 

Für dieses Jahr haben wir wieder einen Juleica-Kurs geplant.
Und dieser Kurs wird wieder mit Übernachtung sein!

Die Termine werden sein:
29.09.-03.10.23     Hauptteil (Osterode)
07.-08.10.23           Fortsetzung (Göttingen, ohne Übernachtung)
18.11.23                    Kreativ-Tag (Göttingen, ohne Übernachtung)
19.11.23                    Erste-Hilfe-Kurs (Göttingen, ohne Übernachtung)

 

Also ladet Euch hier schnell die Anmeldung herunter. Die Plätze sind begrenzt!

 

Mobirise


Die Konferzeit ist zu Ende. Besonders die Konfifreizeit hat Dir viel Spaß gemacht. Was nun?
Schade eigentlich, wenn das nun alles vorbei ist. Das war schon cool, wie die Teamer das auf der Freizeit so gemacht haben. Dazu hättest Du auch Lust. Aber ob Dir das liegt?

Damit Du das rausfinden kannst, bieten wir Dir unsere STARTup-Kurse an. Da kannst Du zusammen mit anderen - vielleicht auch aus Deinem Konfer-Jahrgang - langsam ins "Teamer-Sein" hineinschnuppern, um dann zu entscheiden, ob Du richtig einsteigen und Teamer werden willst.

Wir wollen vor Ort in verschiedenen Regionen unseres Kirchenkreises eine STARTup-Gruppe anbieten, damit man nicht zu weit zu den Treffen fahren muss.
Also nun ist genau der richtige Zeitpunkt, um Dich hier anzumelden. Wir melden uns dann bei Dir und teilen Dir mit, wann und wo es los geht.