WAS WAR - 2018/2019 - Sammelaktion "Deckel drauf"

free bootstrap templates
Mobirise


30.06.19
Nun sind auch die letzten drei Bigbags abgeholt und der Kreisjugenddienst ist wieder begehbar!
Nun haben wir auch das Endergebnis: Stolze 2.220 kg Deckel wurden gesammelt und sortiert! Das macht incl. der Aufstockung durch die Gates-Stiftung 6.660 Impfungen gegen Kinderlähmung.
Wir danken allen Mitstreitern für ihren Einsatz und gratulieren uns allen zu diesem tollen Ergebnis!

Mobirise

28.05.19: Ende der Deckelaktion am 15.06.19
Leider hat der Verein Deckel-gegen-Polio-e.V. beschlossen, die Sammlung zum 15.06.2019 einzustellen.
Grund ist der Einbruch bei den Erlösen, weil China kein Altplastik mehr annimmt. Außerdem hat der Erfolg der bundesweiten Sammlung (bisher ca. 1300 Tonnen und unzähligen Sammelstationen) den Verein überfordert, so dass die 6 ehrenamtlichen Mitglieder die Arbeit nicht mehr schaffen.
Wir haben noch versucht herauszufinden, ob eine andere Organisation das Ganze übernimmt, aber dem scheint nicht so zu sein. Somit müssen auch wir die Aktion einstellen.
Wir finden das sehr sehr schade.
Auch bei uns war die Aktion ein voller Erfolg! Zahllose Einzelpersonen, Gruppen, Kirchengemeinden, Schülervertretungen, Altersheime, Kitas und Geschäfte haben mitgemacht.
Ihnen und Euch allen ein herzliches Danke für jeden gesammelten Deckel und vor allem zahlreichen Geschäften und Sammelstellen in Schulen, Gemeinden usw. für die tolle Mitwirkung und Unterstützung!

23.+27.+28.04.2019
Die Woche nach Ostern stand ganz im Zeichen der Deckel-Aktion:
Am Dienstag und Samstag nach Ostern haben viele JugendmitarbeiterInnen mit vereinten Kräften an zwei “Aschenputteltagen” die 1400 kg Deckel sortiert.
Am Sonntag nach Ostern schließlich gab es ein buntes Deckelfest rund um den KKJD, das sehr gut besucht war und viel Spaß gemacht hat. Ein Nachmittag mit buntem Treiben, vielen Ständen, Kuchenstube und alles bei gutem Wetter!
Vielen Dank allen, die mitgewirkt haben. Einen ausführlichen Bericht mit Bildern gibt’s hier!

13.03.2019
Wer hätte das gedacht!
Nach nur einem Jahr hat unsere Sammlung die Marke von 1.000 kg Deckeln - und damit 1.000 finanzierter Impfungen - geknackt!
Ein Super-Ergebnis! Wir danken allen, die sich als Sammelnde und Sammelstellen-Paten beteiligen.
Natürlich geht es weiter! Wir würden uns freuen, noch weitere Sammelstellen im Handel einrichten zu können.

Mobirise


30.11.2018
So langsam läuft unsere Sammelaktion richtig gut an!
Dank des Einsatzes engagierter Mitstreiter kommen z.Zt. neue Sammelstationen in verschiedenen Supermärkten Göttingens dazu.
Zwei Ehrenamtliche der Ev. Jugend wollen im OHG die Sammlung initiieren und Sammelboxen aufstellen.
“Bald können wir in Deckeln baden!” Und das wird Wirklichkeit werden:
Demnächst werden wir die 500-kg-Marke knacken und das nehmen wir zum Anlass, kräftig zu feiern - mit allen, die in den Gemeinden, den Kinder-, Jugend- und Seniorengruppen, in den Schulen und über den Einzelhandel mit Begeisterung Deckel sammeln und so dazu beitragen, dass wir (incl. des Zuschusses der Bates-Stiftung) in nur 7 Monaten 1200 Kindern in ärmeren Ländern zu einer Impfung verhelfen konnten.
Wer an dem Fest mit vielen Spielaktionen, Preisausschreiben und sonstigen Überraschungen teilnehmen möchte, notiere sich schon mal den Termin: So., 28.04.19, 15-18 Uhr rund um den Kirchenkreisjugenddienst

10.09.2018
So langsam läuft unsere Sammelaktion richtig gut an! Vor ca. 5 Monaten sind wir gestartet und schon können wir einen Rekord vermelden: Wir haben die 200-kg-Marke geknackt! Bis heute wurden 206,15 kg gesammelt, das entspricht 206 Impfungen (durch die Förderung der Bill-Gates-Stiftung sogar 618 Impfungen!).
Ein erheblicher Anteil davon (ca. 1/3) erbringt unsere Sammelstation bei Edeka an der Kasseler Landstraße, aber auch in den Gemeinden und sogar in 2 Schulen wird kräftig gesammelt!
Wir wollen versuchen, noch in weiteren Supermärkten Sammelboxen aufzustellen. Dazu benötigen wir einige Jugendliche, die bereit sind, in einem Supermarkt regelmäßig (i.d.R. 1x wöchentlich) die Box zu leeren.
Wenn Du Dir das vorstellen kannst - z.B. mit jemand anderes zusammen -, dann melde Dich bitte im Kirchenkreisjugenddienst oder schick uns ‘ne mail. Wäre doch toll, wenn wir bald das Erreichen der 500-kg-Marke verkünden könnten!

Am 26.06.2018 stand eine 5. Klasse des FKG mit der Lehrerin Frau Hänig auf der Wiese des KKJD und präsentierte stolz das Ergebnis ihrer Sammelaktion. Als die Klasse von der Aktion “Deckel drauf” hörte, hatten sich die SchülerInnen vorgenommen, dass jede/r eine Impfung durch gesammelte Deckel finanziert - das bedeutete:
14500 Deckel mussten gesammelt werden. Dieses Ziel haben die SchülerInnen in nur 6 Wochen Sammelzeit weit übertroffen: Sie haben es genau gezählt: 25585 Deckel kamen zusammen, gewogen waren das 51,3 kg. Somit hat die Klasse 51 Impfungen finanziert! Das ist ein tolles Ergebnis, zu dem wir herzlich gratulieren. Mit ein paar Süßigkeiten und Kulis der Ev. Jugend im Gepäck machten sich die SchülerInnen mit ihrem Bollerwagen wieder auf den Weg - in die wohlverdienten Ferien.
Nachmachen absolut empfohlen!

Mobirise

Hintergrundinfos


Worum geht es?
Wir wollen etwas gegen die Krankheit Kinderlähmung (Polio) tun.
Kinderlähmung ist eine Virus-Erkrankung, die sehr ansteckend ist und zu Lähmungen, manchmal auch zum Tod führen kann.
Fast die ganze Welt ist kinderlähmungsfrei, weil man seit Mitte des letzten Jahrhunderts systematisch kleine Kinder gegen Polio impft. Aber in einigen Ländern in Asien und Afrika reicht das Geld nicht, um Kinder flächendeckend zu impfen. Es fehlen z.Zt. ca. 1 Mrd. US$.
Und was machen wir dagegen?
Wir sammeln Plastikdeckel von Getränkeflaschen, Tetra-Paks etc. bis zu einem Durchmesser von 4 cm.
Diese werden dann an den Recyclinghandel verkauft. Von dem Erlös werden Impfungen finanziert.
Der Recyclinghandel zerkleinert die Deckel und gewinnt so wertvollen Rohstoff für neue Dinge aus Kunststoff. Die Deckel eignen sich dafür besonders gut, weil sie aus besonders stabilem und hochwertigen Kunststoff sind.
Wie kann man mitmachen?
Es gibt viele Möglichkeiten, mitzumachen. Hier ein paar Beispiele:
Zunächst mal kannst Du selber sammeln - und Menschen in Deinem Umfeld anregen, mitzumachen (Freunde, in der Schule, Eltern, Bekannte, Kirchengemeinde)...
Du kannst Dich mit anderen zusammentun und ihr könnt die Patenschaft für eine Sammelstelle übernehmen (Wir wollen bei Supermärkten etc. Sammelboxen aufstellen; diese Boxen müssen regelmäßig geleert werden.
Wenn du noch mehr machen willst, sprich uns einfach an oder schick uns ‘ne Email. Wir werden dann gemeinsam Möglichkeiten überlegen. 
Wenn Du auf das Bild klickst, kannst Du unseren Info-Flyer runterladen!